Weißweine TROCKEN - 2023 Grauer Burgunder

2023 Grauer Burgunder Von Burgund gelangte er in die Schweiz und nach Ungarn und vermutlich von dort im 14. Jahrhundert in unsere Regionen. Die französische Bezeichnung Pinot geht auf das französische "pin" (Kiefer) zurück und beschreibt die an Kieferzapfen erinnernde Traubenform. Die Bezeichnung Ruländer geht auf den Kaufmann Johann Ruland zurück, der 1711 im pfälzischen Städtchen Speyer in einem Garten die (ihm unbekannten) Burgunderreben vorfand und vermehrte. Früher wurde der Graue Burgunder meist mit dem Synonym "Ruländer" bezeichnet. Dies waren aber meist süße Weine, hingegen der Graue Burgunder nun vorwiegend trocken ausgebaut wird. 

Rebsorte  Grauer Burgunder
Weintyp Weißwein  

Jahrgang 2023
Geschmacks­richtung trocken
Alkohol 12,5 % Vol.
Qualitätsstufe deutscher Qualitätswein
Allergene Enthält Sulfite
Lage Nahe
Ausbau Edelstahl, vegan vinifiziert
Trink­temperatur 10-12 °C
Verschluss Schraubverschluss

Nennfüllmenge: 0,75 l

Verpackungseinheit: 6

Einzelpreis: 7,50 € (10,00 €/l)


Zurück